Es läuft top, wir freuen uns RIESIG! Noch ein Sieg, schon der 14. Saison-Erfolg (12 Trab, 1 Jagd und 1 Flach). Erzielt von 9 verschiedenen Pferden. Mit 3 Treffern im 2024 ist NOON zusammen mit DIVINA der siegreichste Allegra-Vierbeiner dieses Jahr.
Gestern musste NOON deutlich mehr kämpfen als noch vor drei Wochen. Weit vor den Gegnern lieferte er sich ein Duell mit seinem "ewigen Rivalen" HÉLIOS DEBAU, den er mit Adi Burger noch recht sicher in den Griff bekam. Loris fühlte sich nach einer grösseren Zahn-OP nicht fit genug zum Fahren, er hatte den Platz im Sulky deshalb Adi überlassen. Toller Auftritt nochmal von NOON, der seinen 13. Karriere-Sieg landete. Er hat nun eine Pause verdient, zumal die nächsten Gras-Rennen auf sich warten lassen. Wir haben noch immer keine Ausschreibungen für die Monate Juli, August etc. Es ist ja nicht so, dass NOON auf Sand nicht auch schnell laufen könnte. Aber er ist auf Gras nochmal einiges kompetitiver, zumal seine Gewinnsumme nun auf über 86'000 Franken angewachsen ist.
Noon unterwegs vom Stall zur Rennbahn.
Ein schmaler Weg führt vom Stall zum Führring.
Noon im Führring mit Adi Burger.
Geschafft: Noon holte sich mit Adi Burger seinen 13. Karriere-Treffer (Foto: Ueli Wild).
Freude herrscht...
Noch mehr Freude dank Noon.
Grosse Siegerrunde.
Noon wie schon vor drei Wochen bei der Siegerehrung in Aarau.
Im Hauptereignis des Tages, dem Grossen Preis des Kantons Aargau, kämpfte FANDANGO bravourös. Um ein Haar, respektive einen Kopf, hätte er seinen dritten Saisonsieg erzielt. Das Rennen verlief nicht ganz wie erhofft. Es war zunächst wenig Tempo drin. Und als James Reveley sich mit FANDANGO nach vorne orientieren wollte, gelang dies in der letzten Diagonale nicht wie gewünscht. Die beiden machten dann aber nach dem letzten Sprung viel Boden gut, hatten die Spitze und mussten sich praktisch mit dem letzten Galoppsprung doch noch geschlagen geben. Knapp war's. Wieder eine Top-Leistung von FANDANGO, von dem Jürg vor dem Rennen sagte, er sei nicht mehr so spritzig wie noch vor dem Grossen Preis der Stadt Zürich. Ihm wird eine Sommerpause gut tun, im Herbst wollen wir wieder voll angreifen. Darauf freuen wir uns riesig.
Fandango kommt gleich in den Führring.
Im Führring...
Ein Charakterkopf, typisch Fandango.
Toll sah er aus, Jürg und James basteln an der Renntaktik.
Loris wollte mit auf das Foto mit James Reveley und Jürg.
Gleich wird aufgesessen.
Fandango und James Reveley...
...und weiter geht's!
Um einen Hauch verpasste FANDANGO gegen FOU DE REVE den Sieg.
Starke Leistung, James Reveley war auch happy mit Fandango.
Zuvor hatte TKLIWY im kleinen Jagdrennen auf für ihn unpassendem Parcours (stark drehend anstatt mit Linie und zu kurz für seine Fähigkeiten) eine sehr gute Leistung gezeigt. Vom letzten Sprung bis ins Ziel holte er einige Längen auf den Sieger auf, konnte diesen jedoch nicht mehr gefährden. Wie schon vor drei Wochen war das Resultat für uns alles andere als wichtig. Die Art und Weise, wie TKLIWY nach der langen Pause sich in den ersten Hindernisrennen wieder präsentiert hat, macht viel Mumm auf die zweite Saisonhälfte. Auch James Reveley, der ihn von früher bestens kennt, ist überzeugt, dass wir dann einen ganz anderen TKLIWY sehen werden. Zumal er nicht die ganze Zeit auf so kurzen Distanzen laufen wird... Wir freuen uns sehr, dass TKLIWY das alles so gut gemeistert hat und hoffen, dass er gesund bleiben darf.
Tkliwy machte Eindruck im Führring.
Viele Augen waren auf ihn gerichtet.
Claudia mit ihrem "Elefäntli".
Tkliwy kam mit starkem Endspurt noch recht nahe an den Sieger heran.
Well done, Tkliwy!
Loris genoss den Kuchen von Katrin.
...Zitronen-Würfel, es hatte reichlich...
Prickelnde Spannung ist garantiert! Hier findest Du zudem viele interessante Film-Reportagen...
Nach 26 Siegen im 2024, durften wir in der noch jungen Saison 2025 dank MAGGIORE und MAMMA PAULO bereits wieder zwei Siege feiern!
Insgesamt gab es schon 346 Allegra-Siegerehrungen seit der Gründung im Herbst 1999.