Akzeptieren werden wir so was nie. Es kann mal eine Behinderung geben, aus Unachtsamkeit oder allenfalls Fahrlässigkeit. Aber wenn mit Absicht eines unserer Pferde aus dem Rennen bugsiert wird (in diesem Fall durch einen Schlag an den Kopf), dann ist eine Grenze überschritten. Eine rote Linie, die wir mit aller Vehemenz verteidigen.
Was ist passiert? Adrian Burger hatte mit NOON im Schlussbogen ein super Gefühl, wollte sich für den Angriff rüsten - als der Fahrer vor ihm sich umdrehte und NOON mit dem Ellenbogen einen Schlag an den Kopf verpasste. Auf dem offiziellen Rennfilm ist die Situation zu sehen. Die Rennleitung eröffnete eine Untersuchung, Adrian machte seine Aussage, der andere Fahrer erschien nicht bei der Rennleitung. Das Dossier ist nun bei der Sanktionskommission von Suisse Trot.
Adrian schaffte es, NOON wieder in Trab zu bringen und die beiden stürmten mit einem tollen Finish noch auf Rang drei, nicht weit hinter den ersten beiden. Adrian ist sicher, dass er ohne diesen Zwischenfall gewonnen hätte. Weil er 12 Galoppsprünge gemacht hatte (im Schlussbogen sind gemäss einer internen - nirgends publizierten - Weisung von Suisse Trot nur deren 10 erlaubt), wurde NOON nachträglich disqualifiziert. Schade um die starke Leistung. Schade überhaupt. An diesem wunderschönen Renntag hätten wir nur zu gerne zur Prime Time unseren Stall dem Publikum bei der Siegerehrung mit NOON, Adi und Loris präsentiert.
Später hatte auch ILONA einen durchaus möglichen Sieg vor Augen, als sie aus dem Schlussbogen heraus leider galoppierte und nicht rechtzeitig wieder in Trab zu bringen war. Der Besitzer (wir haben sie von ihrem Züchter gemietet) sagt, Gras komme ihr nicht entgegen. Wir hatten aber halt keine anderen Rennen und hoffen, dass sie am 14. Juni in Avenches im Element sein wird. Sie ist aber halt auch recht heikel im Maul, nachdem sie im letzten Jahr eine Operation an der Zunge hatte.
Solche Disqualifikationen gehören zu unserem Sport. Können wir sofort abhaken. Aber nicht diese andere Sache.
Adrian und Corina schauen bei Loris und Noon vorbei. Vor dem Rennen...
Noon macht sich mit Adrian Burger auf den Weg...
Loris begleitet die beiden in den Führring.
Die Zuschauer schauten sich Noon genau an, er war klarer Favorit am Toto.
Gut sah er aus, unser Noon.
Um die Hufe zu schonen (NOON lief barhuf) ging Adi auf das Gras.
So nah kam NOON den beiden erstplatzierten Pferden vom letzten Platz aus noch (Foto: Ueli Wild).
Ilona mit Bruno kurz bevor es zum Rennen raus ging.
Wir waren gespannt auf die energievolle Französin.
Ilona auf dem Weg in den Führring.
Ilona mit Adi Burger im Führring.
Illona beim Aufwärmen von dem Rennen mit einigem Vorwärtsdrang.
Ilona stürmte kurz nach dem Start bereits nach vorne (Foto: Ueli Wild).
Prickelnde Spannung ist garantiert! Hier findest Du zudem viele interessante Film-Reportagen...
Nach 35 Siegen im 2022, 34 Siegen im 2020, 33 im 2021 und 27 im 2023, durften wir in der Saison 2024 dank JACK (2), DIVINA (4), ESPADA (3), FANDANGO (2), INA, NOON (4), MAGGIORE (2), FANTA, LA FORMIDABLE (3), MIDNIGHT, AMFIPALINE, CUARTO und ERISTOFF wieder 26 Siege feiern!
Insgesamt gab es schon 344 Allegra-Siegerehrungen seit der Gründung im Herbst 1999.