Innerhalb von rund etwas mehr als einer halben Stunde liefen gestern 6 Allegras auf drei verschiedenen Rennbahnen. Wahnsinn!
13.45 Uhr, Frauenfeld
Unsere drei Jumper absolvierten ein Flachrennen für Hindernisrennen, als Aufbaustart. Der Plan war für FANDANGO und AMFI unmittelbar hinter der Spitze zu galoppieren, weil wir von einem schnell gelaufenen Rennen ausgingen. Auf schneller Bahn kommen die besten vorne gehenden Pferde in der Regel nicht "zurück". War auch gestern so, der Animator gewann. FANDANGO war unterwegs etwas zu weit hinten, lief aber mit Debby Eberle ein Riesen-Rennen und holte sich Rang drei. Für ihn soll es nun in Dielsdorf im GP der Stadt Zürich weiter gehen.
AMFI ging unterwegs sehr gut, doch sie war etwas zu "fleissig", es hat sie bei dem schnellen Tempo (schneller als der Sieger im F-Flachrennen, 700 Meter kürzer!) etwas "verblasen", Claudia liess sie dann einfach austrudeln. Müde war sie überhaupt nicht. Sie lässt den GP der Stadt Zürich aus, wird in Aarau wieder ins Geschehen eingreifen.
KRAKAN hat von den dreien noch am wenigsten gearbeitet, sein Formstand ist also am wenigsten weit. Uns hat gefallen, wie er mit Nadja Kessler in der Schlussphase Boden gut gemacht hat. Wenn er alles gut wegsteckt, könnte auch er im GP der Stadt Zürich laufen.
13.58 Uhr, Fontainebleau
GOGO ging sofort an der Spitze mit, wie er es mag. Doch er baute früh ab, zeigte wiederum nie den Kampfgeist, der uns vor dem Kauf gefallen hatte, und kam als abgeschlagen Letzter (7 Längen hinter dem Zweitletzten) ins Ziel, während die ersten Sieben nur durch etwas mehr als 2 Längen getrennt waren). Indiskutabel. Gemäss Carina gab es am Tag nach dem Rennen keine Auffälligkeiten.
14.10 Uhr, La Capelle
KRONOS bestritt ein 2700 Meter-Rennen auf Sand. Wir hätten nicht gedacht, dass man 14.5 laufen muss, um Geld zu verdienen. Gabriele versuchte im Schlussbogen aussen herum Boden gut zu machen, was auch gelang. Doch in der Zielgeraden konnte KRONOS die Pace nicht halten und wurde schliesslich 9. im 16er-Feld. Er verbesserte seinen Rekord um eine ganze Sekunde auf 1:14,7 (über 2700 Meter...). Gabriele sagt, er brauche noch etwas mehr Rennhärte. Die wird er sich nach und nach holen. Wir haben ein paar Grasrennen für ihn im Visier.
14.14 Uhr, Frauenfeld
NOON hatte kein reibungsloses Rennen. Im Schlussbogen musste er einem vor ihm "zickzack" gehenden Pferd ausweichen, war kurz im Galopp und dann zu früh mit der "Nase im Wind". Er raufte sich wie vor einem Jahr beim Comeback als Dritter ins Ziel. Loris fand ihn sehr gut, so stark wie im 2024. Im Mai und Juni hat er jeweils ein (europäisch ausgeschriebenes) Gras-Rennen in Frankreich, das gestern war gewissermassen die Vorbereitung. Möglicherweise läuft er nun aber noch am 11. Mai in Aarau.
Prickelnde Spannung ist garantiert! Hier findest Du zudem viele interessante Film-Reportagen...
Nach 26 Siegen im 2024, durften wir in der Saison 2025 dank MAGGIORE (2), MAMMA PAULO, MIDNIGHT (6), LA FORMIDABLE, YES ZARA (3), KRAKAN, HIGH NOON, LOUDÉSIR, ECKMUHL (4), DIVINA (2) und AMFIPALINE bereits wieder 23 Siege feiern!
Insgesamt gab es schon 366 Allegra-Siegerehrungen seit der Gründung im Herbst 1999.