Beide Pferde waren offensichtlich sehr gut drauf. Doch sie konnten ihr Können und ihre Form gestern nicht unter Beweis stellen, nicht in Resultate ummünzen. Schade drum. Aber das ist Rennsport. Mit all seinen Facetten.
In St. Moritz konnte nicht am urspünglich geplanten Ort gestartet werden. Man entschied sich für Flaggen-Start, also keine Startmaschine. Das spezielle Prozedere klappte nicht wie es hätte sollen, näher gehen wir hier nicht drauf ein. Fakt ist, dass GOGOKA als Einziger deutlich hinter den anderen absprang und schon geschlagen war, bevor es los ging. Ausgerechnet er, der von seiner hohen Grundschnelligkeit lebt... Jenny sagte, er habe sich sehr gut angefühlt. Ein Spitzenplatz wäre abolut möglich gewesen. Schade, schade.
Nun, GOGOK wird morgen Dienstag in Lamorlaye nordöstlich von Paris bei Carina Fey eintreffen. Der Plan ist, in knapp zwei Wochen in Fontainebleau auf einem Parcours anzutreten, auf welchem er schon gewonnen hat.
DIVINA hatte in Vincennes ebenfalls nicht das nötige Rennglück. Franck Ouvrie übernahm mit einen Blitzstart die Spitze. Divina trabte ganz vorne aus der letzten Kurve. In der Folge liess Franck einen Gegner vorbei und konnte DIVINA bis im Einlauf nicht mehr auf freie Bahn manovrieren. Im Schlussbogen und bis Eingangs Einlauf liess er sie bis auf Rang 9 zurückfallen, um dann endlich freizukommen so dass DIVINA noch auf Rang 6 vorstossen konnte. So schnell war sie auf diesem Parcours noch nie, 1:13,6 - eine sehr gute Leistung schlecht belohnt. 920 Euro gab es dafür. Mit passendem Rennverlauf wäre gestern ein 2./3./4. Platz absolut möglich gewesen. Für DIVINA geht es voraussichtlich am 9. März in Cagnes-sur-Mer weiter.
Divina (Franck Ouvrie) an der Spitze - ausgangs des 1 Bogens, nicht eine Runde später...
Kurz zuvor hatte das noch so ausgesehen.
Prickelnde Spannung ist garantiert! Hier findest Du zudem viele interessante Film-Reportagen...
Nach 26 Siegen im 2024, durften wir in der noch jungen Saison 2025 dank MAGGIORE (2), MAMMA PAULO und MIDNIGHT (2) bereits wieder 5 Siege feiern!
Insgesamt gab es schon 349 Allegra-Siegerehrungen seit der Gründung im Herbst 1999.