Im Unterschied zum letzten Winter, als wir quasi von den Rennen in Avenches direkt in Vincennes liefen, haben MAGGIORE und auch DIVINA bewusst eine Pause erhalten. Sie brauchen deshalb nun das eine oder andere Aufbaurennen, um wieder in den Rennrhythmus zu kommen. Für MAGGIORE war dies gestern der Fall.
In einem mit 59'000 Euro dotierten Stutenrennen über 2100 Meter hatte Gabriele Gelormini aus Startposition 10 (zweite Reihe ganz innen) keine grosse Wahl in Sachen Taktik. Er liess MAGGIORE mitlaufen, versuchte im Schlussbogen Boden gut zu machen, was sich als schwierig erwies. MAGGIORE kämpfte in der Zielgerade tapfer weiter und kam so auf Rang zehn. Dies alles mit Eisen hinten (vorne mit einem Schutz auf den Hufen), als klar gewinnärmste Startern (knapp 125'000 Euro und damit 56'000 - 124'000 Euro weniger als alle Gegnerinnen) und eben nach einer mehrmonatigen Pause.
Loris ist überzeugt, dass dieses Rennen ihr sehr gut getan hat. Gabriele hatte einen klar besseren Eindruck von ihr als bei den bisherigen Einsätzen der beiden.
Der nächste Start für MAGGIORE ist am 27. Dezember wieder in Vincennes geplant. Erneut über 2100 Meter mit Autostart. Diesmal nur Siebenjährige (gestern 7-10), dafür auch Hengste und Wallache. Die Gewinnsumme ist bei 160'000 Euro beschränkt, gestern ging es bis 249'000 Euro, es waren also deutlich gewinnreichere Pferde am Start. Von den gestrigen Gegnerinnen kann keine am 27. starten, die haben alle zu viel Gewinn.
Stilstudie von Maggiore mit Gabriele Gelormini beim Heat...
...sie schien förmlich zu fliegen.
...und hatte sichtlich Freude, wieder in Vincennes zu sein.
Maggiore vor dem Rennen mit Gabriele Gelormini.
Prickelnde Spannung ist garantiert! Hier findest Du zudem viele interessante Film-Reportagen...
Nach 35 Siegen im 2022, 34 Siegen im 2020, 33 im 2021 und 27 im 2023, durften wir in der Saison 2024 dank JACK (2), DIVINA (4), ESPADA (3), FANDANGO (2), INA, NOON (4), MAGGIORE (2), FANTA, LA FORMIDABLE (3), MIDNIGHT, AMFIPALINE, CUARTO und ERISTOFF wieder 26 Siege feiern!
Insgesamt gab es schon 344 Allegra-Siegerehrungen seit der Gründung im Herbst 1999.