Die zwei Rennen waren fast identisch. Zunächst war NOON an der Reihe. Loris fuhr mit der 5 nicht los, liess NOON Kräfte sparen und vertraute ganz auf seinen Endspurt. In einem langsam gelaufenen Rennen war letztlich "fatal", dass er bis in die (kurze) Zielgerade (der kleinen Bahn) eingeklemmt war. Zwar beschleunigte NOON dann noch stark, als Loris ihn endlich aussen auf freie Bahn hatte dirigieren können. Doch der Zielpfosten stand leider etwas zu nah für NOON - 50 Meter weiter, vermutlich schon bei 30, hätte es anders ausgesehen. Rang drei.
Für NOON geht es jetzt in Maienfeld weiter.
KRONOS hatte eine Startposition in der zweiten Reihe. Dadurch lag er von Anfang an hinten, lange hinter einem der grössten Aussenseiter. Loris fuhr ihn vorsichtig, der Wegübergang war KRONOS etwas suspekt. In der Zielgeraden ging in der Mitte eine Lücke auf, KRONOS machte stark fertig - und wurde wie NOON ebenfalls Dritter. Ein schöner Ansatz beim dritten Start nach der Kastration. Er soll als nächstes Anfang Oktober in Arras an den Start gehen. Später könnte noch ein Avenches-Trip auf dem Programm stehen, bevor die Schweizer Saison zu Ende ist.
Prickelnde Spannung ist garantiert! Hier findest Du zudem viele interessante Film-Reportagen...
Nach 26 Siegen im 2024, durften wir in der Saison 2025 dank MAGGIORE (2), MAMMA PAULO, MIDNIGHT (6), LA FORMIDABLE, YES ZARA (3), KRAKAN, HIGH NOON, LOUDÉSIR, ECKMUHL (4), DIVINA (2), AMFIPALINE und KRAKAN bereits wieder 24Siege feiern!
Insgesamt gab es schon 367 Allegra-Siegerehrungen seit der Gründung im Herbst 1999.