Daglfing/Cherbourg 2.3.2025: KING kommt nicht mehr auf Touren (7.), LOU beim 6. Startversuch im Galopp

Sonntag, 02. März 2025

Kein Allegra-Tag heute, weder in Bayern noch in der Hafenstadt Cherbourg in der Normandie. KING zeigte uns, dass er keine Rennen mehr laufen will - am Renntag ist er Mal für Mal ein ganz anderes Pferd als im Training. Indiskutable Leistung als 7. Er wird nun Freizeitpferd. Schade, aber wenn der Kopf nicht mehr mitmacht, ist es schwierig. Hatten wir schon - wird leider nicht der Letzte sein. LOU ist noch ganz am Anfang seiner Karriere. Sein Pech heute in Cherbourg: Es brauchte 6 Startversuche, bei den ersten kam er stets im Trab weg. Aber er wurde verständlicherweise immer heisser und als es ernst galt, startete er folglich im Galopp. Schade, er gefiel Sébastien Baude. Braucht Rennen, um zu lernen. 

Es gibt Tage, da verliert man. Heisst es so (un)schön. Gehört im Rennsport dazu. Heute war genau ein solcher Tag. 

 

Bei LOU in Cherbourg begann es gut. Schöner Heat, der Fahrer Sébastien Baude war angetan von unserem Nachwuchstalent. Wir wagen zu behaupten, dass es noch besser gekommen wäre, wenn einer der ersten beiden Startversuche geklappt hätte. Da war LOU gut weggekommen. Dann wurde er mit jedem Versuch heisser, wollte gehen. Beim 6. Anlauf liess der Starter die Kandidaten laufen - das war leider alles zu viel für LOU, er legte im Galopp los. Bis er wieder im Trab war, war es zu spät. Disqualifiziert. Danach machte er Sébastien Baude einen guten Eindruck. Der "Motor" gefiel ihm, LOU brauche einfach noch Rennen, um alles zu lernen. Wir sind gespannt, Zeit bekommt er natürlich. 

 

(keine Fotos aus Cherbourg)

 

Anders die Ausgangslage in Daglfing mit KING. Er hat Zeit en masse schon bekommen. Immer wieder gab es plausible Erklärungen für enttäuschende Resultate. Heute war so etwas wie das Rennen der letzten Chance - KING sollte uns zeigen, ob er noch weiter Rennen laufen will oder nicht. Das tat er. Marion hatte in den letzten Trainings auf der Bahn grosse Freude an ihm. Doch am Renntag ist er leider ein anderes Pferd, scheint nicht mehr zu wissen, wo unten und oben ist. Im Rennen dann eine schlechte Leistung (7.) gegen wahrlich grösstenteils inferiore Gegner. So macht es keinen Sinn. 

Im Nachhinein hätten wir vielleicht früher aufhören sollen mit ihm. Aber jeder Trainer (von Andrea Guzzinati über Loris bis nun Marion) sah ihm Training ganz andere Dinge als im Rennen. Wir hatten nach der Chip-OP im letzten Frühling gehofft, ihn nochmal hinzubekommen - deshalb lief er in Bayern unter den Fittichen von Marion in kleinsten, einfachsten Rennen. Wenn da auch keine Leistung mehr kommt, gibt es nur noch eine Lösung: Umschulung und Verkauf als Freizeitpferd. So schade es ist um diesen tollen Kerl, aber wenn der Kopf nicht (mehr) mitmacht, gibt es selten eine nachhaltige Lösung. Das kennen wir ja bereits von anderen Fällen - und KING wird auch nicht der Letzte sein, mit dem uns das widerfährt. Aber wir versuchen, daraus zu lernen. 

 

Wenn jemand diesem wunderschönen, braven, fünfjährigen Wallach einen Lebensplatz bieten möchte, bitte melden! 

 

IMG 9368 King
IMG 9368 King
IMG 9371 King
IMG 9371 King
IMG 9422 King
IMG 9422 King
IMG 9426 King
IMG 9426 King
IMG 9439 King
IMG 9439 King
IMG 9446 King
IMG 9446 King
IMG 9453 King
IMG 9453 King
IMG 9456 King
IMG 9456 King
IMG 9458 King
IMG 9458 King
IMG 9459 King
IMG 9459 King
IMG 9460 King
IMG 9460 King
IMG 9464 King
IMG 9464 King
IMG 9471 King
IMG 9471 King
IMG 9474 King
IMG 9474 King
IMG 9511 King
IMG 9511 King
IMG 9522 King
IMG 9522 King
IMG 9525 King
IMG 9525 King
IMG 9526 King
IMG 9526 King
IMG 9528 King
IMG 9528 King
IMG 9530 King
IMG 9530 King

 


Werde auch DU Mitbesitzer bei Stall Allegra

Prickelnde Spannung ist garantiert! Hier findest Du zudem viele interessante Film-Reportagen...

 

 

Allegra-Erfolgs-Barometer

Nach 26 Siegen im 2024, durften wir in der Saison 2025 dank MAGGIORE (2), MAMMA PAULO, MIDNIGHT (7), LA FORMIDABLE, YES ZARA (3), KRAKAN, HIGH NOON, LOUDÉSIR, ECKMUHL (4), DIVINA (2), AMFIPALINE, KRAKAN und FANTA bereits wieder 26 Siege feiern!

 

Insgesamt gab es schon 369 Allegra-Siegerehrungen seit der Gründung im Herbst 1999.

Copyright © 2025 by Stall Allegra | Webdesign & CMS